Web-Analyse-Tools und Social Media


33Across

Wir verwenden auf einigen unserer Websites Web-Analyse-Tools von 33Across. Dabei werden Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.Der Drittanbieter speichert diese Daten unter einem Pseudonym als Nutzungsprofile. Hierzu werden sog. Trackingscripte bzw. Cookies eingesetzt, die zur Erhebung von Daten dienen. Die mit dieser Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, die Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile. Wenn Sie nicht an diesem Verfahren teilnehmen möchten, können Sie der Datenerhebung und -speicherung jederzeit durch Setzen eines Opt-out-Cookies mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Informationen dazu finden Sie unter:http://optout.33across.com/Alternativ können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er das Setzen eines Cookies verhindert. Löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser, werden auch Opt-Out-Cookies gelöscht. Sie müssen diese dann erneut setzen.Weitere Informationen zum Drittanbieter: 33Across, Inc., 229 West 28th Street, 12th Floor, New York, NY 1001. Weitere Informationen zum Datenschutz bei 33Across:http://33across.com/privacy-policy/ 

Adform

Auf dieser Webseite setzen wir das Tool Adform der Adform A/S Wildersgade 10B, sal. 1 DK-1408 Kopenhagen, Denmark ein, welches Daten zu Analyse-, Marketing- und Optimierungszwecken erhebt und uns hierdurch hilft unsere Marketingmaßnahmen, unsere Webseite zu verbessern. Die erhobenen Daten werden von Adform dazu genutzt, Werbekontakte und Clicks auf Werbeanzeigen mit einer daraus resultierenden Nutzung unserer Webseite zu verknüpfen. Wir können auf diese Weise feststellen, ob sich Internet Nutzer, die unsere Anzeigen gesehen haben unsere Webseite besuchen, für welche Produkte sie sich interessieren. Dies hilft uns dabei unser Werbebudget effizienter einzusetzen. Die erhobenen Daten können von uns auch dazu genutzt werden, Werbung basierend auf Ihren Interessen (z.B. angesehene Produkte) auszuliefern. Für die Datenerhebung werden pseudonyme Online Identifikationsnummern (Online ID) wie z.B. Cookie IDs, IP Adresse, Device IDs, Advertising ID / IDFA (z.B. auf Android oder Apple Smartphones) eingesetzt. Hierbei werden keine eindeutigen userbezogene Daten wie Name oder Adresse gespeichert. Alle von uns verwendeten IDs ermöglichen lediglich die Wiedererkennung Ihres Endgerätes, Ihres Internetbrowsers. Die erhobenen Daten werden ohne Ihre gesonderte Zustimmung nicht dazu benutzt Sie als Benutzer unserer Webseite persönlich zu identifizieren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO. Sollten Sie eine Datenerfassung durch Adform nicht wünschen, können Sie wie folgt vorgehen: Unter den folgenden Link finden Sie eine Erläuterung wie Sie die Datenerhebung auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät deaktivieren können: https://site.adform.com/de/privacy-center/platform/widerrufsrecht/.

Consentmanager

Wir haben das Einwilligungs-Management-Tool „consentmanager“ (www.consentmanager.net) der consentmanager AB, Håltgelvågen 1b, 72348 Västerås, Schweden, mail@consentmanager.net, auf unserer Website eingebunden, um Einwilligungen für die Datenverarbeitung bzw. den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Funktionen abzufragen. Sie haben mithilfe von „consentmanager“ die Möglichkeit, Ihr Einverständnis für bestimmte Funktionalitäten unserer Website, z.B. zum Zwecke der Einbindung externer Elemente, Einbindung von Streaming-Inhalten, statistischen Analyse, Reichweitenmessung und personalisierten Werbung zu erteilen oder abzulehnen. Sie können mithilfe von „consentmanager“ ihre Zustimmung für sämtliche Funktionen erteilen oder ablehnen oder ihre Einwilligung für einzelne Zwecke oder einzelne Funktionen erteilen. Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen können auch im Nachhinein von Ihnen geändert werden. Zweck der Einbindung von „consentmanager“ ist es, den Nutzern unserer Website die Entscheidung über die vorgenannten Dinge zu überlassen und im Rahmen der weiteren Nutzung unserer Website die Möglichkeit zu bieten, bereits vorgenommene Einstellungen zu ändern. Im Zuge der Nutzung von „consentmanager“ werden personenbezogene Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte verarbeitet (IP-Adresse, Sprache, Browser usw) und an die consentmanager AB übersendet. Die Informationen über die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen werden zudem in Ihrem Endgerät gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO i.V.m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Erfüllung der gesetzlich normierten Nachweispflichten für die Erteilung einer Einwilligung dient. Im Übrigen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO die einschlägige Rechtsgrundlage. Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und der Auswertung der Einwilligungsquoten. Spätestens Vierundzwanzig Monate nach Vornahme der Nutzereinstellungen erfolgt eine erneute Abfrage der Zustimmung. Die vorgenommenen Nutzereinstellungen werden dann erneut für diesen Zeitraum gespeichert, es sei denn, Sie löschen zuvor selbst die Informationen über Ihre Nutzereinstellungen in den dafür vorgesehenen Endgerätekapazitäten.Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, soweit die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO beruht. Ihr Widerspruchrecht besteht bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Zwecks Widerspruchs wenden Sie sich bitte via E-Mail an mail@consentmanager.net.


Google AdSense

Wir verwenden den Online-Werbedienst Google AdSense, durch den Ihnen auf Ihre Interessen ausgelegte Werbung präsentiert werden kann. Google AdSense ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Ltd, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“).Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnte, um unsere Webseite für Sie interessanter zu gestalten. Hierzu werden statistische Informationen über Sie erfasst, die durch unsere Werbepartner verarbeitet werden. Diese Werbeanzeigen sind über den Hinweis „Google-Anzeigen“ in der jeweiligen Anzeige erkennbar.Durch den Besuch unserer Webseite erhält Google die Information, dass Sie unsere Webseite aufgerufen haben. Dazu nutzt Google einen Web Beacon, um einen Cookie auf Ihrem Rechner zu setzen. Wenn Sie mit Ihrem Google-Account eingeloggt sind, können Ihre Daten diesem direkt zugeordnet werden. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Google-Profil nicht wünschen, müssen Sie sich ausloggen. Es ist möglich, dass diese Daten an Vertragspartner von Google an Dritte und Behörden weitergegeben werden. Diese Webseite hat auch Google AdSense-Anzeigen von Drittanbietern aktiviert. Die vorgenannten Daten können an diese Drittanbieter (benannt unter https://support.google.com/dfp_sb/answer/94149) übertragen werden.Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können auch die interessenbezogenen Anzeigen bei Google deaktivieren über den Link: www.google.de/ads/preferencesBitte beachten Sie, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Sie können die interessenbezogene Werbung bei den Browsern Firefox, Chrome und Internet Explorer auch dauerhaft deaktivieren, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:www.google.com/settings/ads/pluginKontaktdaten von Google:Google Dublin, Google Ireland Ltd.Gordon House, 4 Barrow StreetDublin IrlandTelefon: +353 (1) 436 1000Fax: +353 (1) 436 1001Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacyDatenschutzbedingungen für Werbung:www.google.de/intl/de/policies/technologies/ads 

Google Adwords Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Adwords, um Ihnen auf Websites von Google und anderen Dritten Werbung anzuzeigen. Google Adwords Conversion-Tracking ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com („Google“).Mit dem Conversion-Tracking können wir ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Die Werbung wird durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen Ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseite von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung zu Servern von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten durch Google erhoben und informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion-Tracking erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.Wir verfolgen damit den Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, und um unsere Webseite für Sie interessanter zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://www.google.com/settings/ads/pluginWeitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:http://www.google.com/intl/de/policies/privacy

Google Adwords Conversion-Tracking

Wir nutzen Google Adwords, um Ihnen auf Websites von Google und anderen Dritten Werbung anzuzeigen. Google Adwords Conversion-Tracking ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com („Google“).Mit dem Conversion-Tracking können wir ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Die Werbung wird durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangen, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem PC gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen Ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequency), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen werden möchte) gespeichert.Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Adwords-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Adwords-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseite von Adwords-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren.Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung zu Servern von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten durch Google erhoben und informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von AdWords Conversion-Tracking erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.Wir verfolgen damit den Zweck, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, und um unsere Webseite für Sie interessanter zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:http://www.google.com/settings/ads/pluginWeitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:http://www.google.com/intl/de/policies/privacy

Google Analytics

Wir setzen auf unser Webseite das Tracking-Werkzeug Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google") ein.Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite systematisch auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Werden Einzelseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:•          Drei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers (anonymisierte IP-Adresse)•          Die aufgerufene Webseite•          Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Seite unserer Webseite gelangt ist (Referral-URL)•          Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Seite aufgerufen werden•          Die Verweildauer auf der Webseite•          Die Häufigkeit des Aufrufs der WebseiteWir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Damit werden die IP-Adressen um das letzte Oktett gekürzt (Bsp: 192.168.79.***; sog. IP-Masking). Eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner bzw. Endgeräts des Nutzers ist nicht mehr möglich. Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall beträgt die Speicherdauer maximal 24 Monate.Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=deNähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics:www.google.com/analytics/terms/de.htmlNähere Informationen zum Datenschutz von Google Analytics:https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=deZudem können Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen [Ändern Sie Ihre Einwilligung] jederzeit ändern. 

Google Campaign Manager

Wir nutzen das Online-Marketing-Tool Campaign Manager von Google. Campaign Manager ist ein Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland, Tel: +353 1 543 1000, Fax: +353 1 686 5660, E-Mail: support-deutschland@google.com ("Google").Campaign Manager setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Werbekampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht.Mittels einer Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, um zu verhindern, dass Anzeigen mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann Campaign Manager mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine Campaign Manager-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf.Durch die Einbindung von Campaign Manager erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. Sie sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse erhebt und speichert.Die eingesetzten Campaign Manager(DoubleClick Floodlight)-Cookies ermöglichen es uns nachzuvollziehen, ob Sie bestimmte Aktionen auf unserer Webseite durchführen, nachdem Sie eine unserer Anzeigen auf Google oder auf einer anderen Plattform über Campaign Manager aufgerufen oder diese angeklickt (Conversion-Tracking) haben. Dadurch können wir Ihnen gezielte Werbung zusenden.Rechtsgrundlage ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die gespeicherten Daten werden von uns gelöscht, sobald sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.Sie können das Speichern von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können die Anzeige personalisierter Werbung über ein Browser-Plugin deaktivieren unter https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=deSie können hier auch die Anzeige von personalisierten Anzeigen deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=deDatenschutzerklärung für Werbemaßnahmen:https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

 Google Fonts

 Wir verwenden auf manchen unserer Websites Google Fonts. Dadurch können wir bestimmte Schriftarten in unsere Website integrieren. Diese Schriftarten werden von Google über Server in den USA bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Website baut der Webbrowser des Besuchers eine direkte Verbindung zu diesen Servern auf. Dabei wird unter anderem die IP-Adresse des Besuchers an Google übermittelt und dort gespeichert. Weitere Informationen über Google: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USAWeitere Informationen zum Datenschutz bei Google:https://www.google.com/policies/privacy/

 Google Fonts (mit IP-Anonymisierung)

 Wir verwenden auf unserer Websites Google Fonts. Dadurch können wir bestimmte Schriftarten in unsere Website integrieren. Diese Schriftarten werden von Google über Server in den USA bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Website baut der Webbrowser des Besuchers eine direkte Verbindung zu diesen Servern auf. Wir haben eine datenschutzkonforme Einbindung der Google Fonts vorgenommen, bei der keine IP-Adressen an Google übertragen werden. Weitere Informationen über Google: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USAInformationen zum Datenschutz bei Google: https://www.google.com/policies/privacy/ 

Google Fonts (lokale Speicherung)

Wir verwenden auf manchen unserer Websites Google Fonts. Dadurch können wir bestimmte Schriftarten in unsere Website integrieren. Diese Schriftarten werden in der Regel immer lokal gespeichert und es erfolgt kein Datentransfer in die USA.Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.Weitere Informationen über Google: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USAWeitere Informationen zum Datenschutz bei Google:https://business.safety.google/gdpr/ 

Google Maps

Wir nutzen auf manchen unserer Websites das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch die Nutzung von Google Maps werden Daten an Google in die USA übermittelt, u.a. Ihre IP-Adresse.Sie können die Übermittlung der Daten an Google verhindern, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In diesem Fall können Sie Google Maps auf unserer Website jedoch nicht nutzen.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.Informationen über Google:Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043, USANähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google:
www.google.com/analytics/terms/de.htmlNähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Maps:
www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html  

Google Photos

Wir verwenden den Bilderdienst Google Photos für die Einbindung von Bildergalerien. Beim Aufruf unserer Website baut der Webbrowser des Besuchers eine direkte Verbindung zu diesen Servern auf. Dabei wird unter anderem die IP-Adresse des Besuchers an Google übermittelt und dort gespeichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 a DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in der Sicherstellung der Funktionalität unserer Webseite. Sie können die Erfassung sowie die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Photos verhindern, indem Sie die Ausführung von Script-Code in Ihrem Browser deaktivieren oder einen Script-Blocker in Ihrem Browser installieren. Weitere Informationen über Google: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, 4 Dublin, Irland. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google: https://policies.google.com/privacy 

Google reCAPTCHA

Um eine ausreichende Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen zu gewährleisten, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA, einen Dienst des Unternehmens Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA.Dadurch können wir unterscheiden, ob die Eingabe durch einen Menschen erfolgt oder missbräuchlich durch automatisierte Computerprogramme (Bots). Durch den Einsatz von reCAPTCHA werden die IP-Adresse des Nutzers und ggf. weitere von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigte Daten an Google übermittelt. Hierfür gelten die Datenschutzbestimmungen von Google LLC.Rechtsgrundlage für den Einsatz von reCAPTCHA ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die Überprüfung von Formulareingaben darauf, ob sie von einem Menschen erstellt wurden, stellt ein berechtigtes Interesse des Webseitenbetreibers dar.Europäische Kontaktdaten von Google:Google Dublin, Google Ireland Ltd.Gordon House, 4 Barrow StreetDublin D04 E5W5Irland
Telefon: +353 1 543 1004Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google LLC. finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ 

Google Kundenrezensionen (ehemals Google Zertifizierter-Händler-Programm)

Wir arbeiten mit Google LLC im Rahmen des Programms „Google Kundenrezensionen“ zusammen, der Anbieter ist die Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Das Programm gibt uns die Möglichkeit Kundenrezensionen von Nutzern unserer Webseite einzuholen. Hierbei werden Sie nach einem Einkauf auf unserer Webseite gefragt, ob Sie an einer E-Mail-Umfrage von Google teilnehmen möchtest. Wenn Sie Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilen, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google. Sie erhälten eine E-Mail von Google Kundenrezensionen, in der Sie gebeten werden, die Kauferfahrung auf unserer Webseite zu bewerten. Die von Ihnen abgegebene Bewertung wird anschließend mit unseren anderen Bewertungen zusammengefasst und in unserem Logo von Google Kundenrezensionen sowie in unserem Merchant Center-Dashboard angezeigt, außerdem wird diese für Google Verkäuferbewertungen genutzt.Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen oder gegenüber Google widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google im Zusammenhang mit dem Programm Google Kundenrezensionen können Sie unter nachstehendem Link abrufen: https://support.google.com/merchants/answer/7188525?hl=de. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google Verkäuferbewertungen können Sie unter diesem Link nachlesen: https://support.google.com/adwords/answer/2375474.

Google Tag Manager

Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain-oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Weitere Informationen hierzu: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/.

Instagram 

Besuchen Sie unseren Instagram-Kanal, werden personenbezogenen Daten durch die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Irland, als Anbieter von Instagram entsprechend der Datenschutzrichtlinie von Instagram gespeichert und verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier:https://help.instagram.com/519522125107875

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir den Statistikdienst Instagram Insights. Dieser Dienst erfasst Ihre Aktivität auf unserer Seite und stellt sie uns in anonymisierten Statistiken zur Verfügung. Hierdurch erhalten wir Erkenntnisse u.a. über die Interaktionen unserer Fanseitenbesucher, die Aufrufe unserer Seite, die Reichweite von Beiträgen, Informationen über die Aktivität unserer Abonnenten sowie Informationen, aus welchen Ländern und Orten unsere Besucher stammen sowie Statistiken über die Geschlechterverhältnisse unserer Besucher. Rückschlüsse auf einzelne User sowie Zugriffe auf einzelne Userprofile durch uns sind nicht möglich.

LinkedIn

Auf unserer LinkedIn-Seite informieren wir Sie über berufliche Perspektiven bei uns und Sie können direkt mit uns Kontakt aufnehmen.Dabei werden personenbezogene Nutzerdaten durch die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“) verarbeitet.Wir nutzen die von LinkedIn bereitgestellten Analytics-Funktionen, um die Performance unserer LinkedIn-Seite optimieren zu können. Dabei stellt LinkedIn uns eine statisch aufbereitete – d.h. anonymisierte – Zusammenstellung bestimmter Angaben zur Verfügung. Diese umfassen unter anderem die folgenden Datenkategorien: Conversions (Erreichen bestimmter Zielvorgaben wie z.B. Anmeldungen zu Veranstaltungen, Leads), Nutzeraktionen (z.B. Klicks, Aufrufe von bestimmten Anzeigen) und Zielgruppen (z.B. berufliche Position, Branche). Rückschlüsse auf einzelne User sowie Zugriffe auf einzelne Userprofile durch uns sind dabei nicht möglich.Weitere Informationen zu den Analytics-Funktionen von LinkedIn finden Sie unter:https://business.linkedin.com/de-de/marketing-solutions/reporting-analytics Daneben ist uns auch eine Suche nach passenden Kandidaten für zu besetzende Stellen anhand bestimmter Merkmale (z.B. aktuelle Position, Kenntnisse, Berufserfahrung, Gehaltsvorstellungen) möglich. Auf diese Weise können uns konkrete LinkedIn-Profile angezeigt werden, welche wir direkt kontaktieren können.Die Datenschutzerklärung von LinkedIn finden Sie unter:https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

LinkedIn Insight Tag

Auf unserer Website wird der sogenannte Insight Tag des sozialen Netzwerks LinkedIn verwendet. Dieses wird von LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland (nachfolgend "LinkedIn") angeboten. Das LinkedIn Insight-Tag ist ein kleines JavaScript-Code-Snippet, das wir in unsere Website eingefügt haben. Es ermöglicht die Erfassung von Daten über die Besuche auf unserer Website, einschließlich URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften, Zeitstempel und Seitenaufrufe.LinkedIn gibt keine persönlichen Daten an uns weiter, sondern stellt nur zusammengefasste Berichte über die Zielgruppe der Website und die Leistung der Anzeigen zur Verfügung. Es bietet auch Retargeting für Website-Besucher, so dass wir diese Daten nutzen können, um gezielte Werbung außerhalb unserer Website anzuzeigen, ohne das Mitglied zu identifizieren. LinkedIn-Mitglieder können die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke in ihren Kontoeinstellungen steuern. Einzelheiten zur Datenverarbeitung sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in den Datenschutzhinweisen von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy 

LinkedIn Marketing-Lösungen

Wir nutzen auf unserer Website "Marketing Solutions (ehemals LinkedIn Ads)", einen Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland (nachfolgend: "Marketing Solutions"). Wir setzen Marketing Solutions zu Marketing- und Optimierungszwecken ein, insbesondere um die Nutzung unserer Website zu analysieren und um einzelne Funktionen und Angebote sowie das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern. Durch die statistische Auswertung des Nutzerverhaltens können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer noch interessanter gestalten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policyDie Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.Sie können die Installation der Cookies verhindern, indem Sie die vorhandenen Cookies löschen und die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Sie können die Erfassung der oben genannten Daten durch LinkedIn auch verhindern, indem Sie auf der unten verlinkten Website ein Opt-Out-Cookie setzen:https://www.linkedin.com/psettings/guest-controlsBitte beachten Sie, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Sie können der Erhebung und Weitergabe personenbezogener Daten widersprechen bzw. die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie die Ausführung von Java Script in Ihrem Browser deaktivieren. Darüber hinaus können Sie die Ausführung von Java-Script-Code gänzlich verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website in vollem Umfang nutzen können.

Meta Pixel / Meta Conversion Tracking

Wir setzen innerhalb unseres Internetauftritts den Besucheraktions-Pixel des Anbieters Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2 D02 X525, Irland („Meta“) ein. Implementiert wurde dabei das Remarketing-Tag bzw. Zählpixel von Meta. Für die Datenverarbeitung sind Meta und wir gemeinsam verantwortlich.Durch das Meta-Pixel ist es Meta möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Meta-Ads“) zu bestimmen. Die Nachverfolgung eines Nutzers kann dabei auch über mehrere Webseiten hinweg erfolgen. Wir setzen das Meta-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Meta-Werbeanzeigen nur solchen Meta-Nutzern anzuzeigen, die ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder welche bestimmte Merkmale (z.B. Interesse an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sog. „Custom Audiences“).Mit Hilfe des Meta-Pixels können wir zudem die Wirksamkeit der Meta-Anzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen („Audience Insights“), in dem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Meta-Anzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).Bei dem Meta-Pixel handelt es sich um einen Javascript-Code, der die folgenden Daten an Meta sendet:•          HTTP-Header-Informationen: u.a. IP-Adresse, Informationen zum Webbrowser, Seitenspeicherort, Dokument, URL der Webseite und Endgerät des Webbrowsers (Com-puter, Smartphone, Tablet, sonstige) sowie Tag und Uhrzeit der Nutzung•          Pixelspezifische Daten: Pixel-ID und Meta-Cookie-Daten einschließlich Ihrer Meta-ID (diese werden verwendet, um Ereignisse mit einem bestimmten Meta-Werbekonto zu verknüpfen und sie somit einem Meta-Nutzer zuzuordnen)•          Zusätzliche Informationen über den Besuch sowie über Standard- und benutzerdefinierte Datenereignisse.Weitere Informationen finden Sie hier.Zudem nutzen wir die Zusatzfunktion „automatischer erweiterter Abgleich“. Hierbei werden Daten wie Vor- und Nachname, Wohnort, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder Meta-IDs der Nutzer zur Bildung von Zielgruppen („Custom Audiences“ oder „Look Alike Audiences“) an Meta in verschlüsselter Form übermittelt. Dies umfasst auch Daten von Nicht-Meta-Nutzern und von solchen Nutzern, die beim Besuch unserer Webseite nicht bei Meta angemeldet sind. Hierdurch können auch Webseitenbesucher identifiziert werden, die die Speicherung von Drittanbieter-Cookies deaktiviert haben.Sofern in Ihrem Browser keine Meta-Cookies gespeichert sind, wird auch keine Einordnung in eine der als „Custom Audience“ bezeichneten Nutzergruppen vorgenommen. Wenn aber eine Zuordnung der im Meta-Cookie enthaltenen Meta-ID zu einem Meta-Nutzer vorgenommen wurde, ordnet Meta diesen Nutzer anhand der von uns festgelegten Regeln einer sog. „Custom Audience“ zu.Wir sind nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zusammen mit Meta für den Betrieb des Zählpixel hinsichtlich der Einhaltung der Vorschriften zum Datenschutz gemeinsam verantwortlich. In diesem Rahmen stellt Meta die dazugehörige IT-Infrastruktur sowie die Webseite des sozialen Netzwerks bereit und ist grundsätzlich der primäre Ansprechpartner, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten auf den Seiten des sozialen Netzwerks geht (z.B. Auskunft oder Löschung). Ihre gesetzlichen Rechte können Sie jedoch auch uns gegenüber geltend machen. Wir leiten Ihre Anfragen in diesem Fall an den Betreiber des sozialen Netzwerks weiter. Wir setzen das Meta-Pixel ein, um die von uns geschalteten „Meta-Ads“ solchen Meta-Nutzern anzuzeigen, die ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder welche bestimmte Merkmale aufweisen, die wir an Meta übermitteln (sog. „Custom Audiences“).Rechtsgrundlage für die Verwendung von Meta Custom Audience ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO.Weitere Informationen hierzu finden Sie hier und in der Datenschutzerklärung von Meta. 

Microsoft Clarity

Diese Website benutzt Microsoft Clarity, eine Analysesoftware von Microsoft (Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland). Mit Hilfe von Microsoft Clarity kann das Nutzerverhalten auf unserer Website aufgezeichnet und ausgewertet werden. Dabei handelt es sich z.B. um Informationen darüber, wie viel Zeit die Nutzer auf welchen Unterseiten verbringen, welchen Links sie folgen oder welches Klick- und Scrollverhalten auf unserer Seite registriert wird. Mit diesen Informationen kann eine statistische Heatmap erstellt werden, die zeigt, welche Bereiche der Website wie oft besucht werden. Die von Microsoft Clarity gesammelten Informationen werden an Microsoft-Server übermittelt und dort verarbeitet. Die folgenden Informationen werden verarbeitet:            

-IP-Adresse           

 -Datum und Uhrzeit des Aufrufs           

 -Klick- und Scrollverhalten auf der Website-Endgerät, Betriebssystem, Internetbrowser-Geografische Informationen (Land)Dies dient dem Zweck, durch die Auswertung des Nutzerverhaltens die Benutzerfreundlichkeit unserer Website kontinuierlich zu verbessern.Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. a) DS-GVO. Die Datenschutzbestimmungen von Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Microsoft Forms

Wir nutzen das Angebot von Microsoft Forms. Microsoft Forms ist ein cloudbasiertes Web-Tool zum Erstellen, Teilen und Auswerten von Online-Umfragen aller Art. Mit Microsoft Forms können wir Umfragen, Quizfragen und Fragebögen erstellen und Sie zur einfachen Teilnahme einladen. Über die integrierte Analysefunktion können wir die Antworten auswerten.Von Microsoft ist es nicht vorgesehen, dass die Administratoren zentrale Einstellungen vornehmen, um eine datenschutzkonforme Ausgestaltung vorzugeben. Daher tragen wir als Ersteller einer Befragung die Verantwortung dafür, dass diese datenschutzkonform ausgestaltet ist. Aber selbst dann, wenn keine Daten durch uns als den Verantwortlichen erfasst werden, werden Daten durch Microsoft beim Aufruf von Forms erfasst (z.B. IP-Adresse). Es werden zudem Cookies gesetzt. Microsoft bietet im Moment auch kein Consent-Management an, das eine Einwilligung zum Setzen der Cookies einholt.Microsoft stellt u.a. Berichte über die Nutzung von Microsoft Forms bereit, so die Anzahl der erstellten Befragungen, die Anzahl der anonymen Antworten oder angemeldeter Nutzer, sowie Angaben zu den gesamten Benutzerzahlen.Microsoft Forms Daten werden auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert, mit Ausnahme von Daten für in Europa ansässige Kunden. Die Daten für in Europa ansässige Kunden werden auf Servern in Europa gespeichert.Wenn Microsoft der Datenverantwortliche ist, gilt (sofern nicht anders angegeben), dass die Microsoft Corporation der Datenverantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist, die Microsoft über die Produkte erfasst. Im Europäischen Wirtschaftsraum, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz ist Microsoft Ireland Operations Limited dieser Datenverantwortliche. Erreichbar ist Microsoft unter den folgenden Adressen:

  • Microsoft Privacy, Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052, USA. Telefon: +1 (425) 882 8080.
  • Microsoft Ireland Operations Limited, Z. Hd.: Data Protection Officer, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland. Telefon: +353 1 706 3117.

Nähre Informationen zur Datenschutzerklärung von Microsoft finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Monotype

Wir verwenden auf dieser Website externe Schriftarten von Monotype. Monotype ist ein Dienst der Monotype Imaging Holdings Inc, 600 Unicorn Park Drive, Woburn, Massachusetts 01801 USA. Die Einbindung dieser Webfonts erfolgt über einen Serveraufruf. Dies kann auch ein Monotype-Server in den USA sein. Dabei wird dem Server mitgeteilt, welche unserer Internet-Seiten Sie besucht haben. Auch die IP-Adresse Ihres Endgerätes wird von Monotype verarbeitet.        Der Zweck der Nutzung von Monotype ist die einheitliche Darstellung von Schriften. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 (1) a) DS-GVO.Die durch den Einsatz von Monotype erhobenen Daten werden von uns nicht verarbeitet.

Social Plug-ins

Wir setzen derzeit folgende Social-Media-Plug-ins ein: Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, Snapchat, Tik Tok, Pinterest. Dabei werden mit Hilfe eines Buttons personenbezogene Daten an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort gespeichert.Der jeweilige Plug-in-Anbieter speichert die über Sie erhobenen Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Darstellung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf einigen unserer Websites zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter wenden müssen. Über die Plug-ins bietet wir Ihnen die Möglichkeit, mit den sozialen Netzwerken und anderen Nutzern zu interagieren, so dass wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten können. Rechtsgrundlage für die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.Die Datenweitergabe erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieter bestehenden Konto zugeordnet. Bei US-amerikanischen Anbietern findet eine Übermittlung in den USA statt; Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:

  • Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 D02 X525, Irland 

www.facebook.com/policy.php

  • Twitter, Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA

twitter.com/privacy

  • Xing AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, DE

http://www.xing.com/privacy

  • LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, California 94043, USA

linkedin.com/legal/privacy-policy

  • Snap Group Limited, 77 Shaftesbury Avenue, London, W1D 5DU, UK

https://snap.com/de-DE/privacy/privacy-policy

  • TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland

https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DEPinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USAhttps://about.pinterest.com/de/privacy-policy

WhatsApp

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, uns über den Messenger-Dienst WhatsApp zu kontaktieren. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.Bei der Nutzung von WhatsApp können neben sogenannten Metadaten, die Aufschluss über die Umstände der Kommunikation geben (z.B. Telefonnummer, Zeitstempel), auch Kommunikationsinhalte an WhatsApp außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden.WhatsApp verpflichtet sich zum Abschluss von sog. EU-Standarddatenschutzklauseln im Sinne des Art. 46 DS-GVO. Auf der Grundlage dieses vertraglichen Regelwerks sind auch Empfänger in Drittstaaten verpflichtet, einen Datenschutzstandard einzuhalten, der im Wesentlichen dem europäischen Standard entspricht. Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächliche Einhaltung der Anforderungen, die sich aus den EU-Standarddatenschutzklauseln ergeben, nicht in jedem Fall gewährleistet werden kann (z.B. aufgrund behördlicher Zugriffe auf die Daten im Empfängerland).Die Nutzung von WhatsApp ist freiwillig. Sie können uns auch jederzeit über andere Kommunikationskanäle erreichen, z.B. per E-Mail. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs.. 1 lit. a) DSGVO.Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp: https://www.whatsapp.com/privacy


STRATO AG

Otto-Ostrowski-Strasse 7

10249 BerlinAls Domain Hoster 


SITE123SITE123 kostenloser Website-Baukasten ist hier, um alles zu ändern, was Sie über Website-Baukästen wissen.

Er ist die perfekte Lösung für einen privaten oder Firmen-Internet-Nutzer, denn er bietet Tools, die Ihnen jede vorherige Design- und Programmiererfahrung ersparen und er lässt Sie mit diesen umgehen, ohne dass Sie dafür einen Profi einstellen müssen.

Der "Advanced Wizard" mit seinen vorgefertigten Stilen und Layouts zeigt Ihnen, wie Sie eine Website erstellen und hilft Ihnen, eine perfekte Online-Präsenz ohne großen Aufwand einzurichten. Laden Sie Ihre hochwertigen Inhalte hoch, während wir uns um den Rest kümmern und Ihnen dabei helfen, eine völlig reaktionsschnelle, suchmaschinenoptimierte Website zu erstellen, die vollständig an alle Arten von Geräten und Bildschirmauflösungen angepasst ist.


iubenda s.r.l.Via San Raffaele, 1 - 20121 Mailand (Italien)

Handelskammer Mailand

EU MwSt.-Nr. IT07347120961

UK MwSt.-Nr. GB 370904694

CS: 12.795,78 Eur (vollständig liberiert)

Gesetzlicher Vertreter: Andrea GiannangeloE-Mail-Adresse des Anbieters: info@iubenda.com

  • Die Consent Database ermöglicht es, die Einwilligungsaktivitäten des Nutzers zu verfolgen und die notwendigen Informationen zu speichern, um den Nachweis dieser Einwilligung aufzuzeichnen.

    Das Tool besteht aus einer API und aus einer JavaScript-Bibliothek, die für diesen Zweck optimiert ist. Die JavaScript-Bibliothek kann in Websites integriert werden. Als Alternative kann auf sie auch per API über HTTP zugegriffen werden.

    Die Consent Database ermöglicht es, für jeden Nutzer die zuletzt angegebenen Präferenzen, den Nachweis der Einwilligung und die komplette Einwilligungs-Historie zu erhalten.

    Bei Aktivierung des Newsletter Opt-in Boosters werden die E-Mail-Adresse und Einwilligungspräferenzen an die Consent Database übermittelt.

    iubenda kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn der Kunde sie mit der Consent Database teilt. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, die Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten in seiner Datenschutzerklärung anzugeben. Bei der Verwendung der JavaScript-Bibliothek von iubenda werden die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet: IP-Adresse.